Liebe Freundinnen und Freunde, am Sonntag, 14.1.2024 um 16 Uhr findet aus Anlass des 15 jährigen Bestehens unseres Vereins "Escuelita de la Bienvenida Cochabamba e.V." im Rathaus Riegelsberg ein Konzert mit der Bigband der Universität des Saarlandes Windmaschine unter Leitung von Cordula Hamacher statt.
Das Konzert ist der Auftakt zum Neujahrsempfang der Gemeinde Riegelsberg, der danach mit einer Ansprache des Bürgermeisters weitergeht. Wir laden euch sehr herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein und freuen uns auf euer Kommen.
Zum 5. Mal hat der Verein in diesem Jahr im Riegelsberger Wasgau Markt von Vereinsmitgliern selbst gebackene Zimtwaffeln verkauft.
War in den vergangenen Jahren der Start am Morgen etwas schleppend, so konnte dieses Jahr der Großteil der Zimtwaffeltütchen bis zum Mittag verkauft werden.
Neben den Zimtwaffeln, konnten wir dieses Jahr auch neue bolivianische Produkte anbieten. Neben kleinen Mäppchen und bunt gewebten Decken, verkauften wir insbesondere Mützen und Socken aus Alpaca Wolle. Ein großer Dank geht an Herrn Klesen den Marktleiter, der uns auch in diesem Jahr mit der Spende der Zutaten sehr unterstützt hat. Natürlich wie immer auch ein Dankeschön an die Bäcker:innen, die die leckeren Zimtwaffeln zubereitet haben. Wir konnten viele Kunden über das Projekt informieren und es gab auch einige Spenden. 451 € sind durch die eintägige Aktiion zusammengekommen. Ein schönes Ergebnis für die Kinder in Chocaya.
Am Montag den 12. Juni 2023 erhielt Eva Biard eine Nachricht von Karoline, dass sie am Nachmittag im Rahmen ihres Deutschlandbesuchs eine kurze Pause am Saarbrücker Hauptbahnhof hat, bevor sie mit dem Bus nach Luxemburg weiterreist.
Eva informierte die Vorsitzende. Wir hatten beide Zeit und so konnten wir vor der Abfahrt des Busses Neuigkeiten über das Projekt austauschen. Begleitet wurde Karoline von Rosario, die wir seit vielen Jahren kennen, denn sie war unsere Ansprechpartnerin iim Projekt mit dem SEDEGES Kinderheim. Trotz der schon langen Reise war Karoline voller Energie und so hatten wir trotz der Kürze einen ganz intensiven und inspirierenden Austausch mit den beiden.
Wir freuen uns sehr über eine Spende von Kindern für Kinder. Die Schüler:innen der Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Scheidt haben uns eine Spende über 116€ überreicht.
Bei den Fairen-Elterncafés haben sie Kuchen und Produkte aus Fairem Handel verkauft. Den Erlös haben sie zu einem Teil an uns gespendet, um damit unser Kindergarten Projekt Chocaya bei Cochabamba zu unterstützten.